Mainaustrasse 37, D-78464 Konstanz

Ambulante MKG-Chirurgie

Implantologie

Ambulante MKG-Chirurgie​

Implantologie

Die Implantologie ist ein Bereich der Zahnmedizin, der sich mit der Planung, Inserierung und Nachsorge von Zahnimplantaten befasst. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingeführt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie bieten eine dauerhafte Lösung für Patienten mit Zahnverlust und können einzelne Zähne, mehrere Zähne oder sogar eine ganze Zahnreihe ersetzen.

Der Prozess der Implantation beginnt bei uns mit einer umfassenden Untersuchung und Diagnose, bei der die Eignung des Patienten für Implantate bewertet wird. Dies umfasst die Bewertung der Knochenqualität und -menge sowie anderer anatomischer und gesundheitlicher Faktoren.

Die Implantologie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine verbesserte Kaufunktion, Ästhetik und langfristige Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Zahnersatzoptionen.

Zahnimplantate für Einzelzahnersatz, Schließen größerer Lücken und Versorgung komplett zahnloser Kiefer

Ein strahlendes Lächeln beginnt oft mit einem starken Fundament: Zahnimplantate. In unserer Praxis “MKG am See” in Konstanz nutzen wir fortschrittliche Techniken, um fehlende Zähne durch Implantate zu ersetzen. Dies ist eine hervorragende Lösung für Einzelzahnersatz, das Schließen von größeren Zahnlücken mit Brücken sowie die Versorgung eines komplett zahnlosen Kiefers. Mit Hilfe von sorgfältiger Planung und modernster 3D-Bildgebung setzen wir Zahnimplantate, die mit dem Knochen “verwachsen” und als stabile Basis für die neuen Zähne dienen. Unsere maßgeschneiderten Implantatlösungen bieten nicht nur eine natürliche Ästhetik, sondern stellen auch die volle Funktion des Gebisses wieder her und tragen somit zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität bei.

Sofortimplantation

Die Sofortimplantation ist eine innovative Technik, bei der unmittelbar nach der Zahnentfernung ein Implantat gesetzt wird. Diese Methode ermöglicht es, die natürliche Zahnästhetik schnell wiederherzustellen und den Behandlungsprozess erheblich zu verkürzen. Sie profitieren von unserer Expertise in dieser fortschrittlichen Prozedur. Wir sorgen für eine sorgfältige Bewertung und Vorbereitung des Kieferknochens, um sicherzustellen, dass das Implantat optimal platziert werden kann. Die Sofortimplantation bietet nicht nur den Vorteil einer reduzierten Gesamtbehandlungszeit, sondern auch einer geringeren Beeinträchtigung des Kieferknochens und des Zahnfleisches, was zu einem angenehmeren Heilungsverlauf führt und ein ästhetisches Endergebnis gewährleistet.

3D-geplante und navigierte Implantation

Die 3D-geplante und navigierte Implantation ist ein hochmodernes Verfahren in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Diese Technologie ermöglicht eine präzise und individuell abgestimmte Planung von Implantatpositionen, basierend auf detaillierten 3D-Bildern des Kieferknochens des Patienten. Durch die Verwendung spezieller Software werden die Daten aus Computertomographie (CT) oder digitaler Volumentomographie (DVT) analysiert, um den optimalen Ort für die Implantate zu bestimmen. Das Ergebnis ist eine virtuelle Simulation der geplanten Implantatposition, die anschließend in einer Bohrschablone verschlüsselt wird. Diese ermöglicht dem Chirurgen , den Eingriff mit außergewöhnlicher Genauigkeit und minimalen Risiken durchzuführen. Diese Methode verbessert nicht nur die präoperative Planung, sondern auch die Vorhersagbarkeit und das ästhetische Ergebnis des Eingriffs.

Einbringen von kieferorthopädischen Implantaten und Platten zur Verankerung

Das Einbringen von kieferorthopädischen Implantaten und Platten zur Verankerung stellt eine effektive Methode dar, um die Bewegung von Zähnen während einer kieferorthopädischen Behandlung zu unterstützen. Diese kleinen, meist aus Titan gefertigten Vorrichtungen werden operativ im Kieferknochen verankert und dienen als feste Punkte, von denen aus Zähne sicher und kontrolliert verschoben werden können. Sie sind besonders hilfreich in Fällen, wo konventionelle Verankerungsmethoden, wie z.B. das Einsetzen von Brackets, nicht ausreichend sind oder wenn eine besonders präzise Zahnbewegung erforderlich ist. Die Implantate und Platten werden nach Abschluss der Zahnkorrektur wieder entfernt. Dieses Verfahren ermöglicht eine erweiterte Kontrolle über die Zahnpositionierung und kann die Behandlungszeit in komplexen Fällen verkürzen.

Zahnfleischchirurgie (BGT, FST, xenogene Materialien)

Zahnfleischchirurgie umfasst verschiedene Behandlungsmethoden zur Korrektur von Zahnfleischerkrankungen und zur Verbesserung der Ästhetik des Zahnfleisches. Bindegewebetransplantate (BGT) und freie Schleimhauttransplantate (FST) sind häufige Techniken, die verwendet werden, um zurückgehendes Zahnfleisch zu reparieren oder um die Zahnfleischdicke zu erhöhen. Xenogene Materialien, hergestellt aus biokompatiblen Stoffen anderer Spezies, dienen häufig als Ersatz für menschliches Gewebe und können zur Unterstützung der Geweberegeneration eingesetzt werden.

Perimplantitistherapie

Die Perimplantitistherapie ist ein spezialisiertes Verfahren zur Behandlung von Entzündungen um Zahnimplantate, bekannt als Periimplantitis. Dieser Zustand ähnelt der Parodontitis und kann zum Verlust des Implantats führen, wenn er unbehandelt bleibt. Die Therapie zielt darauf ab, entzündetes Gewebe zu entfernen, das Implantat zu reinigen und die Wiederanhaftung des Zahnfleisches zu fördern, um die Gesundheit und Funktion des Implantats zu erhalten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner